top of page

Herbstkonzert Landesblasorchester Baden-Württemberg

Sa., 28. Okt.

|

Rietenlauhalle

Am Samstag, den 28. Oktober gastiert das LBO bei uns in der Rietenlauhalle. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, vorangestellt ist ein Lehrkonzert um 18 Uhr für alle Interessierten Dirigenten. Mit Werken von Strauss, Barnes, Appermont u.a.

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Herbstkonzert Landesblasorchester Baden-Württemberg
Herbstkonzert Landesblasorchester Baden-Württemberg

Zeit & Ort

28. Okt. 2023, 20:00

Rietenlauhalle, Kaltentalstraße 30, 72584 Hülben, Deutschland

Über die Veranstaltung

Das Landesblasorchester Baden-Württemberg: Seit 1978 prägt das Landesblasorchester die Blasmusikszene Europas und zählt zu einem der renommiertesten Klangkörper. Das LBO wurde vom Blasmusikverband Baden-Württemberg gegründet, um sinfonische Blasmusik weiter zu entwickeln, um neue Wege zu gehen, Werke in originaler Besetzung spielen zu können und gleichzeitig Vorbild und Klangreferenz für die Musikvereine im ganzen Land zu sein. Zahlreiche internationale Preise und anerkannte CD-Produktionen dokumentieren die besondere Qualität des Auswahlorchesters. Die 85 Musikerinnen und Musiker kommen aus ganz Baden-Württemberg. Diese erarbeiten an vier Wochenenden pro Jahr die anspruchsvollen Konzertprogramme. Das Repertoire umfasst Originalkom-positionen und Bearbeitungen klassischer Werke. Uraufführungen und kammermusikalische Besetzungen sind ebenfalls Bestandteil des jährlichen Programms. Durch sein hohes musikalisches Niveau hat sich das Orchester in den letzten Jahren zu einer der gefragtesten Adressen für hochqualifizierte und engagierte Musikerinnen und Musiker entwickelt. Im Jahr 2005 erreichte das LBO den ersten Preis in Gold mit Auszeichnung in der Konzertklasse beim World Music Contest (WMC) in Kerkrade (NL). 2011 gewann das LBO den 2. Internationalen Blasorchesterwettbewerb in der Berliner Philharmonie. Im Juli 2015 vertrat das Landesblasorchester Deutschland und Europa bei der WASBE Weltkonferenz in San José, Kalifornien, und unternahm dafür seine größte Reise seit Bestehen des Orchesters. Im Mai 2016 erreichte das LBO den vierten Platz bei der europäischen Meisterschaft (ECWO) für Blasorchester im niederländischen Utrecht. Seinen größten Erfolg feierte der Klangkörper erneut beim WMC in Kerkrade im Juli 2017: Mit 96 Punkten wurde das LBO mit der höchsten jemals erreichten Punktzahl eines deutschen Orchesters Vizeweltmeister.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page